





In unserem Buch „Die Erdbeermädchen“ (von Tessa Rath und mir) spielt, unter anderem, Oma Irmis Erdbeermarmelade eine sehr wichtige Rolle. Deshalb ist hinten das Rezept drin! Und ganz zuuuuufälligerweise mache ich meine Marmelade auch immer so. Mit Apfelpektin und Zitrone – und mit Bio-Zuckerrübenzucker. Übrigens sterilisiere ich die fertigen Gläser nach dem Abfüllen nochmal im Ofen – dann schimmelt ziemlich garantiert kein einziges. Das steht allerdings nicht im Buch. Und auch nicht, dass man immer eine Gelierprobe machen sollte. Meine Marmelade ist ein bisschen zu flüssig geworden, weil ich zu faul gewesen bin.
Und anders als bei den Erdbeermädchen gab’s bei mir (swipe!)auch keine wilde Party mit Erdbeer-Rap. Ich hab ganz besinnlich da draußen vor mich hin gerührt.