Meine treue Hundemeute

Alma, vierzehn. Und Johnny, sieben.

Oder auch Restmeute, wie ich mit leisen Seufzern zu sagen pflege. Seit über einem halben Jahr fehlt uns Lila jetzt schon. Umso schöner, dass Alma alles gibt, damit man ihr das Alter kaum anmerkt (siehe Bild 3). Also, bis auf diese topmodischen, grauen Augenbrauen.

PS: Beide sind übrigens Bordercolli-Mischlinge. Sehr, sehr gründlich gemischt.

PPS: Sortiere gerade Fotos. Ganz bald gibt es also (hoffentlich) auch wieder einen ausführlichen Haus- und Hofbericht auf meinem Blog.

Und schon …

… dürfen die Pfifferlinge hinaus in die Welt!

Frühmorgendliche Lesungsvorbereitung im Stadtpark.

Jetzt ab zum Hotel und Frühstück und dann drei Lesungen in der Stadtbücherei Osterhofen.

EDIT: Schööööön war’s! Danke für die Einladung!

Bienchen und Blümchen

So. Extra das Bienchenoutfit angezogen. 🐝
Bienchen und Blümchen spielen nämlich eine große Rolle im ersten Fall der Wilden Pfifferlinge! Genau wie Dackelmix Schröder, das Eichhörnchen Kleo von Knurps, Herr Puschelmann, der fiese Mister Glibber – und einige höchste mysteriöse Vorfälle rund um das Bandenlager der Nachwuchs-Weltretterbande!

Was ich sagen will:

Ab sofort im Buchladen:

„Die Wilden Pfifferlinge“ – mit vielen, tollen, bunten Illus von der lieben Caroline Opheys, geschrieben von mir und erschienen bei Dtv.

Hoffe, ihr habt mindestens soviel Spaß beim Lesen, wie ich beim Schreiben hatte!

In meinem Buch …

… „Schlau wie Sau“ geht es darum, wie unglaublich clever, toll, liebenswert und absolut einzigartig sogenannte Nutztiere sind. Egal ob Pute, Huhn, Rind, Schwein … – oder welches auch immer. Das muss ich Fussel natürlich nicht erzählen! Trotzdem hab ich ihm heute endlich mal das Buch vor den Rüssel gehalten. Die Illus von @lisa_rammensee findet er ganz grunzartig. Als ich ihm was vorgelesen habe, hätte er aber ruhig etwas besser zuhören können! 🐽🐽

Frühlingsglücksschwein

Zum Welttag des Buches (und des Bieres! ) zeig ich euch … dieses ganz zauberhafte, blütenduftende Frühlingsglücksschwein! ❤️
Aber passt ja, Krümel ist ja eine meiner wichtigsten Musen. (Und Bier mag er auch sehr gern.)
Die Blüten hat er dann übrigens gegessen!

Zeitungskatze

Molly ist heute in der Zeitung – zusammen mit Fips und Mammut!

Bestimmt kennen einige von euch schon Steffi, Iris und ihren tollen Buchblog, die Kinderbuchstabensuppe. Regelmäßig stellen die beiden auch im Obermaintagblatt Schmöker vor. Und heute sind Mollys Leseleckerbissen darunter:
Fips Flackerzahn“ von @franziskahoellbacher und mir und „Ein Mammut unterm Bett – mit wunderschönen Illus von Betina Gotzen-Beek.
Da geht’s zum Artikel!

Danke , liebe Iris und liebe Steffi!

PS: Sticky ist nicht in der Zeitung – sie meinte, ihr reicht es, hier herumzutigern!

Frühlingsgefühle

Mieze Molly findet meine Bücher offensichtlich sehr entspannend! Und weil es so gut zu den allgemeinen Frühlingsgefühlen passt und zu unserer neuen Wiese (siehe letzter Post), meine Molly sie müsste euch unbedingt nochmal dieses wunderschöne Buch zeigen. Letztes Jahr erschienen, aber kein bisschen gealtert.
„Das wilde Wiesengewusel“ von der grandiosen @anne.behl.illustration und mir, erschienen bei @carlsen_kinderbuch . Hier erleben drei wuselige Wiesenfreunde nicht nur ein spannendes Frühlingsabenteuer, sondern man lernt euch ganz viel über eine wilde Wiese und ihre bunte Bewohnerschaft.
Das zweite Foto kennt ihr schon, aber weil ich mich so freue, dass ich Anne Behl endlich persönlich kenne, kommt es hier einfach nochmal – der Schnappschuss aus dem Zug auf der Heimfahrt von der Kinderbuchmesse in Bologna. Zufällig hatten wir den selben Zug gebucht! Glück muss man haben. 🙂

Streuobst für alle!

Symbolfoto für das vergangene, ziemlich fleißige, Wochenende.
🌳🌱🌿
Mit nachbarschaftlicher Hilfe haben wir bei uns 25 Obstbäume gepflanzt! Letztes Jahr konnten wir nämlich eeeendlich noch die an unseren Hof angrenzende Wiese erwerben. Damit ist nochmal ein richtiger Traum in Erfüllung gegangen. Ein Hektar mehr Platz für die Pferde, Schweine – und hoffentlich viele, viele Wildkräuter, Krabbel- und Summsetiere, Vögel und überhaupt ganz viel Natur. Eine große Hecke als Lebensraum für hoffentlich allerlei neue Mitbewohner pflanzen wir auch noch und ein Feuchtbiotop mit kleinem Weiher ist ebenso geplant.
Nee. Langweilig wird es hier garantiert nie mehr!
Die Bäume hat uns übrigens unser Landkreis gesponsert. Gibt hier ein Programm namens „Streuobst für alle“ – Planung und nette, kompetente Beratung inklusive. Sehr tolle Sache!!!

Trudi kommt angetrödelt!

Freue mich riesig darüber, dass Trudi Trödelliese vor ein paar Tagen in den Buchläden gelandet ist! Ganz langsam und schildkrötenschlurfgemütlich natürlich. Und trotzdem überpünktlich. Und Mieze Molly freut sich offensichtlich mit. Die unglaublich putzigen Illus sind von der lieben @marlitkraus ! Danke auch an den @emf_verlag für die gar nicht trödelige, gemeinsame Tüftelei. Hat Spaß gemacht!
(Wer übrigens ganz genau hinsieht, erkennt, dass ich vor dem Stelldichein mit Molly mit Wollschwein Krümel geknutscht hab. Schlagwort „Matschesprossen“ …)