Nix Freibad!

Ich sitz hier mitten im Comic-Salon Erlangen! Mit der liebsten Suza Kolb!
Es gab nicht nur Sonne und Grün sondern auch tonnenweise grandiose Comics, viele tolle Künstlerinnen und Künstler, ein zauberhaft bunt gemischtes Publikum und allerlei mitreißende Lesungen. Zum Beispiel die von Melanie Garanin und Andreas Steinhöfel.
Versteh gar nicht, dass das mein erster Besuch war. Absolut empfehlenswert! ❤️

Nichtsnutztiere!

Nutztiere????

Neee!
Alles Nichtsnutztiere hier bei uns. ❤️
Egal ob mit Rüssel, Schnabel oder Schnauze! Ich bin gerade sehr glücklich, dass ich dieses Thema, dass mir eins der Wichtigsten ist, zu einem Buch machen darf. Einem sehr Besonderen. Vel mehr darf ich noch nicht verraten. Aber Vorfreude ist ja auch was Schönes, ne!
Danke an den @calmemaraverlag für die tolle Zusammenarbeit , an Birgit und Johannes vom @erdlingshof , die letzte Woche geduldig und supernett ertragen haben, dass ich sie ausgiebig zu ihren geliebten und glücklichen Nichtsnutztieren ausfrage und an @lisa_rammensee dank der alles kunterbunt werden wird!

Kinderbuch-Seminar

Neulich war ich in meiner alten Schule zu Besuch! Und zwar im P-Seminar „Kinderbuch“. Ich durfte den Schülerinnen viele, viele Fragen rund ums Schreiben und Veröffentlichen beantworten. Denn Ziel des Seminar ist es, dass die Beteiligen gemeinsam ein Kinderbuch entstehen lassen.

Es war mir eine Freude und ich bin gespannt, was am Ende des Schuljahres Tolles dabei heraus gekommen ist!

(Einen kleinen Bericht dazu gibt es hier.
Copyright für das Foto liegt beim Meranier Gymnasium Lichtenfels!)

Kunterbunter Familienkram

Hurra! Die Post war da! ❤️
Wie schöööööön sie endlich so voll und ganz in echt zu sehen:
Die allerersten Exemplare von meinem neuen Vorlesebuch!
Es war eine sehr zauberhafte Zusammenarbeit – zum ersten Mal mit Marie Braner und weder zum ersten und noch zum letzten Mal mit dem tollen Team vom Carlsen-Verlag.

Ich hoffe, es gefällt euch genauso gut wie uns!

Maifreuden

Es grünt und blüht! Es zwitschert, summt und brummt und kuckuckt. Die Schweinchen und Ponys haben endlich wieder frisches Grün. Angebadet ist auch schon. Und natürlich hat die Gartensaison begonnen.

Wer noch mehr lesen und sehen will, sei herzlich auf „das stille (w)örtchen“ eingeladen. Meinen kunterbunten Blog. Da lang bitteschön!

Das wilde Wiesengewusel 2.0

Schaut mal, was für tolle Post ich bekommen habe! Eine Schulklasse – und zwar ERSTklässler!! – haben mit ihrer Lehrerin „Das wilde Wiesengewusel“ gelesen und dazu gemalt und sich eigene Geschichten ausgedacht. Hac, wie unglaublich toll das ist, wenn man mitbekommt, was die eigenen Bücher fern des heimischen Schreibtischs so alles anrichten können! Tausend Dank!

Apfelkuchenwochenende.

Manchmal ist das Landleben ja wirklich fast wie in der Landlust! 😁 So einige unserer Herbstäpfel (die erste große Ernte nach einigen kargen Jahren) lagern noch immer in einem der alten Ställe und sind nach wie vor superlecker! Deshalb gibts heute Apfelkuchen aus dem Holzofen. Letzterer ist auch für das allgemeine Wohlempfinden dringend nötig – siehe Fensterblick auf Bild Nr. 3!
Achja und unter den Äpfeln auf dem Kuchen ist Apfelmus. Unbeschrifteter, eingestaubter Vorratskammerfund – aber ebenfalls noch köstlich! 😊
Schönes Wochenende euch – ob mit oder ohne Kuchen!

Spendenaktion!

Kunterbunte Spendenaktion für die Ukraine!
Steffi und Iris von der Kinderbuchstabensuppe haben sich etwas Tolles ausgedacht:
Signierte Bücher ersteigern und so ein bisschen helfen.
Nicht nur der bunte Stapel von mir hier, sondern auch viiiiiele weitere Schmöker lieber Kolleginnen und Kollegen stehen zur Auswahl. 113 Bücher insgesamt! Neugierige und Interessierte bitte dringend rüber zur @kinderbuchstabensuppe klicken (da wird auch alles genau erklärt) – und mitsteigern!!!

Frühlingsgefühlchen


Sonntag war hier doch tatsächlich den ganzen Tag blauer Himmel! Das gab es seit Oktober ungefähr, äh, zweimal? Und auch wenn Regen gut für die geplagte Natur ist, keine Frage- so ein bisschen Sonne auf die Nasen und Schnauzen… Hach! ❤️