Eine hier seit langem sehr selten gesehene Prise Sonne erwischt. Nicht nur Sancho. Ich auch! Erst ne Hunderunde mit sturmwilden Wolkenfetzen und dann noch etwas Frühjahrsputz im Hof. Und nu, viertel vor sechs, ist da draußen noch immer etwas Licht. Es wird!
Naaaaa, das muss ja wohl ne gute Woche werden! 😊 Denn die startet mit einer wunderschönen Illu von der tollsten Karolina Benz aus unserem gemeinsamen Bilderbuch „Fräulein Neugierig“ – zu finden im diesjährigen Arche Kinder Kalender! Inmitten vieler, vieler grandioser Bilder von ebenso grandiosen KinderbuchmacherInnen. Hach! Freut mich riiiiiesig! ❤️
Danke für die tolle Rezension, liebe „Mein Lesenest“! Ganz besonders freue ich mich auch darüber, weil sie direkt aus der Zielgruppe kommt!
Zitat: Ich liebe das Buch! Die Geschichte ist echt total schräg, aber mega cool. Ich hatte so viel Spass beim Lesen und richtig viele Lachmomente. Die Autorin Judith Allert hat echt so witzige Ideen und immer wenn man denkt: ,,Es kann nicht besser werden‘‘ hat sie eine noch verrücktere Idee umgesetzt. Ich konnte das Buch wirklich gar nicht zur Seite legen und habe es richtig ,,durchgesuchtet‘‘.
Der Frühling kann kommen! Naja, zumindest steigt die Vorfreude auf eine etwas buntere Jahreszeit – und zwar meeeeeeeterhoch! Nämlich dank der zweiten Frühjahrs-Neuerscheinung in diesem neuen (Bücher-)-Jahr: „Das wilde Wiesengewusel“ – mit einfach wuuuuunderschönen Illustrationen der tollen Anne Kathrin Behl. Es geht um Mistkäfer Kalle, Maus Lilly, Eidechse Pit – und was passiert, als die drei Freunde ein sehr merkwürdiges kunterbuntes Ei entdecken. Es muss doch jemanden geben, der es vermisst – oder? Ganz nebenbei lernen die Leserinnen und Leser und Buchanguckerinnen und Buchangucker und Zuhörerinnen und Zuhörer dabei die tolle Vielfalt auf so einer naturbelassenen Wilden Wiese kennen. Und die einzelnen Wiesenstockwerke. Von der Boden- bis zur Blütenschicht.
Neues Jahr, neues Buch! Und zwar ein Leserabe beim Ravensburger-Verlag.
Wie der Name schon sagt, geht es in diesem Buch um kein gewöhnliches Hotel. Alle Vierbeiner sind im „Hotel Tierlieb“ willkommen! Egal ob Hund, Huhn, Krokodil oder Känguru! Und mit so einer kunterbunten Auswahl an Gästen wird es natürlich nicht langweilig!
Dank der grandiosen Illus von Sandra Bayer gibt es viiiiiel Lustiges und Liebenswertes zu entdecken. Und Mitlesen kann auch, wer noch gar nicht richtig lesen kann. Weil in der sogenannten Vorlesestufe nämliche alle Substantive durch Bilder ersetzt sind. Praktisch, ne! 🙂
Zitat: Geschickt verbindet Allert aktuelle Themen miteinander, setzt sich zudem auch mit Haustieren auseinander und erzählt mit viel Witz über Jule und ihre Versuche, Superheldin zu werden.
Eeendlich gibt’s mal wieder was Neues auf meinem Blog! Mit viiiiielen, bunten (Spätsommer-)Bildchen. Und natürlich auch ein paar Matschbraunen und Schneeweißen. Interessierte bitte hier entlang!
Danke, liebe Iris und Steffi von der tollen Kinderbuchstabensuppe für den zauberhaften Buchtipp in eurem Adventskalender! Es lohnt sich übrigens sehr, mal rüber auf den Blog zu klicken. Weil man da sowieso immer was Tolles rund ums Kinderbuch entdecken kann – uuuuund weil es gerade ein Exemplar vom Weihnachtsbuch zu gewinnen gibt! Also viiiiiiel Glück! UUUUND: Den Buchtipp gibt es nicht nur direkt auf dem Blog – sondern auch im Obermain-Tagblatt.
PS: Die Geschichten in dem Buch sind von mir – und die Illus gleich von vier grandiosen Illustratorinnen! Daniela Kunkel, Elli Bruder , Stefanie Jeschke und Jennifer Coulmann.