Freue mich riesig darüber, dass Trudi Trödelliese vor ein paar Tagen in den Buchläden gelandet ist! Ganz langsam und schildkrötenschlurfgemütlich natürlich. Und trotzdem überpünktlich. Und Mieze Molly freut sich offensichtlich mit. Die unglaublich putzigen Illus sind von der lieben @marlitkraus ! Danke auch an den @emf_verlag für die gar nicht trödelige, gemeinsame Tüftelei. Hat Spaß gemacht!
(Wer übrigens ganz genau hinsieht, erkennt, dass ich vor dem Stelldichein mit Molly mit Wollschwein Krümel geknutscht hab. Schlagwort „Matschesprossen“ …)
Einfach mücklich!
Winkewinke, Bologna! Bis zum nächsten Mal! Und danke dafür, dass man dank dir auch in unserem Alter noch Klassenfahrt machen darf.
Schwer diese wuuuuundervollst verrückten Tage rund um die Kinderbuchmesse in dieser tollen, italienischen Stadt knackig zusammen zu fassen. Aber für den Heimkehrzustand haben Anne Behl und ich auf der gemeinsamen Heimfahrt im Zug das perfekte Wort kreiert: Mücklich! Die Mischung aus müde und glücklich.
Mehr Worte und (mal wieder viel zu wenig) Bilder demnächst auf meinem Blog!
(Danke an die liebe Susanna Wengeler für das wilde #familienzimmer-Bodenkullerfoto! )
Schlau wie sau!
Sie sind daaaaa! Die Belegexemplare für mein erstes Sachbuch! Und was für eins! Mehr Herzensprojekt ist kaum möglich. Es geht nämlich um eins meiner allerwichtigsten Lebensthemen. Darum, dass wir alle Erdlinge sind und eine Pute, ein Schwein, ein Huhn oder sonst ein sogenanntes „Nutztier“ ein absolut einzigartiges Individuum ist und nicht nur mindestens so schlau wie jedes Haustier, sondern auch genauso liebenswert. Ich werde noch mehr darüber erzählen, aber hier erstmal ein dickes Dankeschön an den grandiosen @calmemaraverlag für die unglaublich tolle Zusammenarbeit, an @lisa_rammensee für die wunderschönen Illus und an die Lebenshöfe, die bei dem Projekt mitgemacht haben und alle so wertvolle Arbeit leisten. Jedenfalls: „Schlau wie Sau. Von sprechenden Schweinen, kuschelnden Kühen und Co“ gibt es ab nächster Woche im Buchladen!
Das geliebte Dackeltier und ich …
… konnten uns unserer Frühlingsgefühle endgültig nicht mehr erwehren.

Puh.
Ein Glück, dass sich das mit dem blauen Himmel erstmal wieder erledigt hat. Drei Tage Sonne heißt schließlich drei Tage Hofwache für den Dackel! Und das nach so ner langen Winterpause. Und mit fast Vierzehn!

Nicht nur Krümel …
… war gestern höchst erstaunt, als da auf einmal so eine ungewohnte Farbe am Himmel erschienen ist. Und dann noch das geheimnisvolle, leuchtende Ding, dessen warme Strahlen so wunderbar gekitzelt haben, auf allen Schnauzen, Schnäbeln, Rüsseln und Nasen!
Da hüpft man …
… nichtsahnend in die heimische, kleine Buchhandlung, um zwei bestellte Bücher abzuholen – und dann so ne Überraschung! Ein ganzes Regal mit meinen Büchern! (Seh ich außer bei mir zuhause ja eher selten!)
Vor Weihnachten hat die Buchhandlung den Buchverkauf bei einer Schullesung organisiert und die Reste sind danach erst in eine andere Filiale und nun in „meine“ gewandert.
Ein Einkauf beim lokalen Buchhändler lohnt eben immer, ne!
Danke, liebe Buch&Papier Geis!

Sie guckt immer so!

Was sie mir nur sagen will?
Sonntag

Selbstverständlich würde ich TOTAL gerne was unheimlich Produktives tun.
Aber kannste nix machen.
Ich nenne dieses Werk:

„Minimini Chilipflänzchen im Minivorzuchtgewächshaus (alias durchsichtige Kiste mit Deckel) auf der Küchentheke“
Mögen die Pflänzchen über die Monate wachsen, gedeihen und zahlreiche Schoten tragen!
(Hier wird nämlich neuerdings gerne Tabasco selbstgemacht. Dank Milchsäuregärung. Delikat! Wen sowas interessiert: Hier geht’s zum Rezept – das natürlich nach Belieben variiert werden kann. Hier zum Beispiel ohne Honig dafür mit Knoblauch.)