
(Meld mich dann wieder, wenn ich mal’n Päuschen beim Freudentanzen einlege .)
Autorin
(Meld mich dann wieder, wenn ich mal’n Päuschen beim Freudentanzen einlege .)
UND DER COUNTDOWN LÄUFT WEITER!
Jule Bambule wünscht sich sehnlichst – und bisher vergeblich – einen Hund. Denn wie das oft so ist, die Großen sagen NEIN. Hm, vielleicht könnte sie einfach einen Hund aus dem Tierheim retten. Getarnt als Erwachsene …
Wer wissen will, ob der Plan aufgeht (und wie es dazu kommt, dass Julchen stattdessen bei der liebenswert-durchgeknallten Laufente Dörte landet), der darf von mir aus sehr gerne ab Donnerstag in die Buchhandlung seines Vertrauens spazieren.
(Auch diese grandiose Illu ist natürlich von der zauberhaften Larisa Lauber. Sie hatte so viele tolle Ideen für die Geschichte – da muss ich euch wohl demnächst noch ein paar Bilder zeigen!)
Was online nicht alles möglich ist!
Gestern hatte ich die Ehre, als Gast den Auftakt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe machen zu dürfen: „Leseförderung von Klein bis Groß“ , bei der in den nächsten Monaten noch einige großartige Kollegen dabei sein werden. Ich habe mit Dr. Jana Mikota und Dr. Nadine Schmidt von der Uni Siegen sowie Dr. Bettina Oeste von der Uni Duisburg und zahlreichen Zuschauern (die per Chat zugeschaltet waren) über die Bedeutung von Erstleseliteratur gesprochen . Mir hat es sehr viel Spaß gemacht! Und ich glaube – den Eindruck hatte ich zumindest – allen anderen Beteiligten auch. Danke an das ganze Team von Ruhrfutur und an die Siegener und Duisburger Uni-Bande für die Einladung und die grandiose Organisation. Ich bin schon gespannt auf die anderen Veranstaltungen!
Denn: In genau einer Woche ist es endlich soweit!
„Jule Bambule“ kommt in die Buchläden! Mein Comic-Tagebuchroman im Carlsen-Verlag. Gigagackergantisch illustriert von der grandiosen Larisa Lauber.
Höchste Zeit also für eine kleine, feine, hoch exklusive Sneak-Peak!
Tataaa – hier seht ihr Jule und ihre Meute. Eine weitere wichtigere Hauptdarstellerin fehlt hier allerdings noch. Dörte, die Indische Laufente. Gemeinsam haben die fünf so einiges vor …
Und, wie findet ihr die Bande???
Natürlich verrat ich demnächst noch ein bisschen mehr!
… bei der knurpsomantischen Open-Air Lesung vor der Stadtbücherei Bamberg. Schööön war’s! Danke für die Einladung! Wer noch mehr darüber wissen will (und auch noch mehr Bildchen sehen) – gerne einmal bitte hier entlang!
Sommer auf dem Örtchen.
Mal wieder gibt es einen kunterbunten Tagebucheintrag rund um Haus und Hof auf meinem Blog, dem stillen (w)örtchen. Interesse? Bitte hier entlang!
Knurpsomantische Plakate für die Open-Air Lesung am Freitag (um elf Uhr!) in der Stadtbücherei Bamberg. Und knurpsomantische Vorfreude natürlich! Danke an den grandiosen Horst Hellmeier für die tollen Illus!
Und an die Stadtbücherei für die Einladung!
Hurra! Die allerersten Tooooomaten sind reif! Zum Glück haben wir einige trocken stehen. Die im Freiland haben es in diesem nassen Sommer nicht so leicht.
Frühschicht auf der Sommerschreibcouch, während Zebra und Freundin ganz ökologisch den Rasen mähen.
(Die arme Sue ist diesen Sommer so mückengeplagt, dass wir ihr ein paar Streifen spendiert haben.)
Mit dem Zug gefahren! In einem Hotel übernachtet! Hinterher Lesungen. So voll in echt! Mit ohne Bildschirm dazwischen! Uuuuuund: Man hat mir Schweinchen gemalt. Mit nem Koffer voller Kunst, Glück im Bauch und vielen Ausrufezeichen ging’s dann zurück nach Hause.